Ganz ohne Gratwanderungen – SECKLER deburo.
In jeder mechanischen Fertigung ergeben sich, trotz bester Bearbeitungstechnologie, auch heute noch Entgratprobleme. Diese Bearbeitungsgrate entstehen nach Fertigungsoperationen wie Fräsen, Drehen, Schleifen, Honen usw. Die heutige Kostensituation und die steigenden Qualitätsanforderungen zwingen jedoch zu prozesssicheren automatisierbaren Lösungen.
- Hohe Produktivität im 24h-Betrieb, 7 Tage/Woche...
- Repetitionsgarantie durch gleichbleibende Bearbeitungsqualität und gleichmässige Oberflächenbeschaffenheit
- Arbeitsplatzhumanisierung durch Automatisierung gesundheitsschädlicher Prozesse (Metallstaub) und Reduktion der Verletzungsgefahr an Graten
- Hohe Verfügbarkeit der Anlagen
- Massgeschneiderte kundenorientierte Lösungen
- Gute Wirtschaftlichkeit der Anlagen – schneller ROI
- Höchste Loyalität im Umgang mit technologischem Wissen
- CE-geprüft und ISO 9001-zertifiziert
SECKLER produziert seit 25 Jahren Entgrattechnik auf der Basis von Draht- oder mit Schleifkörpern imprägnierten Nylonbürsten. Die automatischen Bürst- und Entgratmaschinen SECKLER deburo sind individuell zugeschnittene Lösungen, die optimale Arbeitsabläufe in Bearbeitungsprozessen garantieren.
Weltweit, auf allen Kontinenten, werden SECKLER deburo Entgratanlagen in kleineren, wie in grösseren Unternehmen eingesetzt. SECKLER liefert auch hier ein umfassendes Programm von kompakten “Stand-alone”-Lösungen über hoch entwickelte Sonderausführungen mit komplexer Steuerungstechnik für die industrielle Grossserienfertigung bis zu Bürstmodulen, die in unsere Handhabungseinrichtungen integriert werden. Das Angebot deckt Kundenbedürfnisse von scharfkantig gratfrei bis zu einer Kantenverrundung von 0,15 mm ab.
SECKLER deburo Entgratmaschinen wurden speziell für die Oberflächenbearbeitung im Linear- oder Rundtaktverfahren entwickelt. Die Anlagen sind mit Optionen wie automatische Teilezuführung, Roboterhandling, Wendeeinrichtung für beidseitiges Bearbeiten der Teile, integrierte Werkstückreinigung und -trocknung ausrüstbar. So ermöglichen sie einen vollautomatischen und bedienerlosen Maschinenbetrieb. Eine vollständige Integration in bestehende und neue Produktionsstrassen ist jederzeit möglich.
Längs oder rund – SECKLER deburo entgratet in jeder Lage.
Schnell und zuverlässig – Lösungen aus dem Baukasten.

Die langjährige Erfahrung im Bau von Bürst-Entgratmaschinen hat SECKLER dazu veranlasst ein effizientes System für jede Herausforderung zu entwickeln. Das Resultat ist ein erprobter Baukasten zur Abwicklung unterschiedlichster Entgrataufgaben. Bei SECKLER bedeutet „Baukasten“ eine kürzere Lieferzeit Ihrer Anlage!
Aus bewährten Komponenten mit Aussen-, Stirnseiten-, Innen- und Schlitz-/ Nutenbürsten entstehen kundenspezifische Lösungen. Als Option kann eine automatische Bürstenkompensation über Stromaufnahme eingebaut werden, die den Verschleissgrad einer jeden Bürste im aktuellen Zustand anzeigt.
Mehrfachspindel-Bürstkopf
Bei der Entgratung von kleinen Bohrungen ist die Standzeit der Innenbürsten gering. Damit nicht bereits nach x Teilen die Bürste gewechselt werden muss, ist es sinnvoll einen Mehrfachspindel-Bürstkopf einzusetzen. Somit kann die Maschine x-fach (je nach Anzahl der Bürsten) länger bis zum nächsten Bürstenwechsel produzieren.

Steuerung
- Siemens PC627 mit grafischer Bedienoberfläche
- Siemens AC-Servomotorantriebe
- Mobile Handbox
Applikationen sind die besten Referenzen.
SECKLER kann namhafte Referenzen aus verschiedenen Branchen vorweisen, insbesondere grosse Zulieferfirmen der Automobilindustrie. Unter anderem wurden folgende Maschinen und Einrichtungen erfolgreich realisiert:
Aber bitte mit K(n)öpfchen – Know-how für den Kunden.

Die Anforderungen für kostengünstige Entgratverfahren und Oberflächenbearbeitung werden immer höher. Die Arbeitsabläufe müssen verbessert und die Betriebskosten gesenkt werden. SECKLER kennt diese Herausforderungen und hat das entsprechende Know-how, um sowohl technisch als auch wirtschaftlich optimale Lösungen zu liefern.
Mit dem Bestreben nach innovativen Lösungen ist SECKLER in der Lage gezielt auf individuelle Kundenwünsche einzugehen. Da jede Entgrataufgabe eine individuelle Lösung fordert, wird vor jeder Angebotsabgabe die Machbarkeit in unserem Kompetenzzentrum geprüft. Mit der Symbiose aus langer Produktionserfahrung und mehreren Versuchsreihen wird für jede Aufgabe die idealste und wirtschaftlichste Variante ermittelt.

Technik von SECKLER wird nicht nur einfach ausgeliefert. Sie erhalten ein übersichtliches Steuerungstool für Ihre Anlage – einfach zu handhaben und auf Basis der bekannten Windows-Benutzeroberfläche. Ein bedienerfreundlicher Touch-Screen sorgt für angenehmes und unkompliziertes Arbeiten an der Maschinensteuerung. Anbindungen an Datenbanken sind ebenfalls möglich.

Versuchsmaschinen für Ihr spezielles Entgratproblem warten auf Sie und Ihre Herausforderungen. Das kompetente Know-how von SECKLER steht Ihnen voll zur Verfügung – nicht für Standardmaschinen, sondern für kundenspezifische komplexe Anlagen.

SECKLER steht seinen Kunden jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Ob Sie Unterstützung in Ihrer Lösungsentwicklung benötigen oder einen Techniker, der ein technisches Problem beheben soll, SECKLER ist Ihr Vertrauenspartner – schnell und zuverlässig!